Landkreis Regen: Die Rißlochwasserfälle

18. Juni 2025

Die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald

Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Klause Hochfallwanderung

Anfahrt: Von Regen kommend auf der St2135 Richtung Langdorf und weiter auf der St2132 Richtung Bodenmais. Von Zwiesel kommend auf der St2132 über Außenried und Langdorf nach Bodenmais. In Bodenmais bei den Joska-Glas-Askaden im Ortskern, in die Scharebenstraße. Der Straße bis in den Wald hinein folgen. Dort befindet sich auf der rechten Seite der ausgeschilderte Parkplatz. 

Distanz: Hin- und Rückweg insgesamt 6 km

Höhenmeter: 150 hm

Zeit: 1,5 h

Wegbeschaffenheit: Forstweg und Waldwege

Markierung: Rote Zwei

Einkehrmöglichkeiten: keine Einkehrmöglichkeit. Proviant nicht vergessen.

Kinderwagentauglich: Bedingt. 

Wegbeschreibung: Vom Parkplatz sind mehrere Wanderrouten ausgeschildert. Zu den Rißlochfällen rechts dem Stichweg durch den Wald folgen und dann ein kurzes Stück bergab zum Rechensöldenweg. Dort links in den Wald hinein. Durch den Bergmischwald wandert man zunächst auf einem Schotterweg, dann auf einem Waldweg direkt zu den Rißlochfällen. Gleicher Rück- wie Hinweg.

Infos/Wissenswertes/Tipps:


Im Rißloch vereinen sich vier Bäche zum Rißbach. Über mehrere Stufen stürzen die Bäche in die Rißlochschlucht hinunter und bilden den größten Wasserfall im Bayerischen Wald.

Der Weg ist grundsätzlich für geländegängige Kinderwagen geeignet. Aufgrund des Schotters und etwaigen Wurzeln, ist dies aber anstrengend. Je nach Witterung kann der Weg abschnittsmäßig auch matschig sein. Kurz vor dem Wasserfall den Kinderwagen am Besten parken (Wurzeln und Absätze).

Die Wassermassen und die Felsen sind jedes Mal aufs Neue eine Attraktion für die Kleinen.

Wir schauen immer gerne von der Brücke dem Wasserfall zu und machen eine kleine Pause.

Neben den Stufen kann die Rißlochschlucht erklommen werden, es führt ein Wanderweg entlang. Aufgrund der Absturzgefahr der Kleinen und den rutschigen Felsen, sollte man hier unbedingt aufpassen oder es am Besten bleiben lassen. Safety first!